In den Gassen von Saint-Remy. |
|
Von Taschen, Körben, Angelsachen bis hinzu Ansichtskarten kann man hier fast alles bekommen. Noch einer der wenigen Gemischtwarenläden. | |
Antike Sachen und Kunstgegenstände laden hier zum stöbern ein. | |
In den Straßen von Saint-Remy, auf dem eg zum Geburtshaus des Nostradamus. | |
|
|
Wandbild des Nostradamus auf dem Weg zum Geburtshaus. | |
An der Hauswand angebrachte Tafel mit Informationen zu seinem Geburtshaus und seinem Lebenslauf. | |
|
Glanum - ein eisenzeitliches Heiligtum der Salluvii ( Salluvii - ein keltisches Volk der Provence ).
|
Der Ausgrabungsort Glanum oberhalb von Saint-Remy-de -Provence. |
|
An dieser Ausgrabungsstätte wurden mehrere Siedlungen und Tempelstätten aus verschiedenen Epochen der Antike endeckt. Teilweise sind die Arbeiten abgeschlossen, teilweise wird noch weiter geforscht. |
|
Blick auf die älteste Ausgrabungstätte, ganz oben im Tal. Man kann auch die Säulen des ursprünglich römischen Tempels im Hintergrund erkennen. | |
Nochmals Blick auf den vorderen Bereich. |
|
Teile eines ehemaligen Verteidungssystems im vorderen Bereich der Ausgrabungsstätte. Damit sollte der Zugang zum Tempelbereich und den heiligen Quellen geschützt werden. | |
| |
| |
Die ehmalige Fassade des römischen Tempels.
| |
Immer noch in sehr gutem Erhaltungszustand, die Fresken an den letzten Säulen des römischen Tempels.
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|