Der Pont du Gard, Blick auf das komplette imposante römische Bauwerk |
|
Die mittlere und die obere zierliche Arkadenreihe | |
Alle drei Arkadenreihen, | |
Einer der Bögen der mittleren Ebene, schön erkennbar die römische Quaderbauweise aus Kalksandsteinen.
Die unregelmäßigen aus dem Bauwerk herausragenden Steine trugen einst die Baugerüste. | |
Bei unserem letztem Besuch hatten wir sogar dieses Mal die Möglichkeit die ehemalige Wasserleitung zu besichtigen. | |
Blick auf die Gardon von der Wasserrinne aus. | |
Hier sind sogar noch teilweise die schweren quaderförmigen Deckenplatten der Wasserleitung vorhanden. | |
In der Wasserleitung, der oberen Ebene. | |
Teilweise mit den schweren Quadern, teilweise fehlen die schweren Deckenplatten, | |
Ende des Äquaduktes, hier wurden die Steine der ehemaligen Wasserleitung nach der römischen Herrschaft durch die Menschen der Umgebung abgetragen und für andere Zwecke verwendet. | |