Nach einem Rundgang durch die Stadt und Suche nach der Möglichkeit der Besichtigung einer Kellerei kommen wir zu Hennessy Destillerie. Hier wird auch eine Besichtigung und Führung angeboten.
|
|
Hier beginnt die Führung mit einer entsprechenden Filmvorführung, über die Traubenernte, bzw. der Rebensorte, dem Gährprozess und dem Destillationsverfahren und weiteren umfangreichen Erklärungen zur Herstellung des edlen Tropfens.
|
|
Mit solchen Booten geht es auf der Charente zu den Lagerhallen der Hennessy Destillerie.
|
|
Die Tour führt uns durch die umfangreichen Lagerhallen der Hennessy Destillerie, in deren Hallen der Cognac verschiedener Jahrgänge lagert. | |
Blick in die Werkstatt...
|
|
Unter sachkundiger Führung wird die Herstellung der Fässer erklärt.
|
|
Eichenholz, speziell ausgewähltes Holz für den kostbaren Tropfen.
|
|
Die Aufschrift auf den Fässern gibt Auskunft über den Jahrgang, das Anbaugebiet, den jeweiligen kontrollierenden Kellermeister und der letzten Prüfung des edlen Tropfens.
|
|
Hier ein bereits sehr alter Jahrgang, mit ebenfalls allen Angaben wie auf jedem Faß in dieser Lagerhalle.
|
|
Hier ist das "Archiv". Hier lagern noch ältere Jahrgänge in kleinen Mengen, alles sehr wertvolle Tropfen.
|
|
Esgeht wieder zurück zum Hauptsitz und zum Kosten des edlen Tropfens. Auch besteht hier die Möglichkeit verschieden Sorten, Jahrgänge, Cognacschwenker und weitere Artikel zu kaufen.
|
|
| |
Letzter Blick auf die "Ville de Cognac", dann geht es weiter.
|