Blick von den Weinbergen auf Carcasonne und auf die Festung.
|
|
Von der eigentlichen Stadt, aus dem Tal der Aude, Blick auf die mächtigen Mauern mit ihren vielen Türmen.
|
|
Der Burggraben, welcher direkt vor der ersten Mauerreihe verläft. | |
Das Haupttor mit der alten Zugbrücke, im Hintergrund die hufeisenförmigen Türme welche den gesamten Brückenbereich überwachen konnten.
|
|
Die direkte Ansicht des Haupttores mit der alten Zugbrücke.
|
|
Zwischen den beiden Mauern, im sogenannten Lices, der Freifläche. Hatten Angreifer die ersten Mauern überwunden, waren sie jetzt ziemlich ohne Deckung den Verteidigern ausgeliefert. | |
Innerhalb der beiden Befestigungsringen, im Stadtviertel.
|
|
Die wirklich wunderbar restaurierte Altstadt, mit vielen kleinen Läden und ebeso vielen kleinen Lokalen. Absolut sehenswert.
|
|
|
|
Viel Leben in den engen kleinen Gassen, und es geht auch ohne Auto.
|
|
Die Kathedrale "Basilique Saint-Nazaire". Der ehemals romanische Kirchenbau aus dem 11. Jahrhundert wurde bis in das 15. Jahrhundert immer wieder erweitert, und besticht durch sein harmonisch proportioniertes Kirchenschiff. | |
Restaurant Excalibur, mit Blick auf einen der Eingangstürme. Vorzügliche Küche, nette Bedienung und herlich dort zu sitzen und den Blick auf die Stadtmauern und das bunte Treiben in den Strassen genießen zu können.
|
|
|
|
Ein Phantomime fasziniert die Besucher der Festung. Bei unserem Besuch fanden auch Ritterspiele und Schaukämpfe statt. Mit Pferdekutschen konnte man sich um die kompletten Befestigungsanlagen fahren lassen. |